Sie befinden sich hier:

WD My Cloud EX2 Ultra Data Recovery After RAID Failure and File System Corruption

Entdecken Sie Experteneinsichten, detaillierte Vergleiche und strategische Empfehlungen, die Ihnen helfen, fundiertere Entscheidungen für Ihre Dateninfrastruktur und Speicherlösungen zu treffen.

Das WD My Cloud EX2 Ultra ist ein beliebtes 2-Bay-NAS-System, das für kleine Büros und anspruchsvolle Privatanwender entwickelt wurde. Es bietet zentrale Speicherung mit automatischen Backups, Cloud-Zugriff und konfigurierbaren RAID-Setups (typischerweise RAID 0 oder RAID 1).

Treten jedoch Hardwareprobleme oder fehlerhafte Rebuilds auf, erfordert die Datenrettung einer WD EX2 Ultra professionelle Expertise.

In diesem Fall konnten unsere Ingenieure die Daten eines Kunden erfolgreich wiederherstellen, nachdem das Gerät aufgrund einer Kombination aus RAID-Degradation und Dateisystemkorruption nicht mehr eingebunden werden konnte.

Fallhintergrund: WD EX2 Ultra lässt sich nicht einbinden

Ein Kunde wandte sich an uns, nachdem sein WD My Cloud EX2 Ultra nicht mehr reagierte und die freigegebenen Ordner nicht eingebunden werden konnten. Beim Start zeigte das System eine rote LED-Statusanzeige, und in der Weboberfläche erschien die Fehlermeldung: „Volume Degraded – Data at Risk“.

Das NAS war im RAID-1-Modus (Spiegelung) mit zwei 6TB WD Red-Festplatten eingerichtet. Gespeichert waren unter anderem:

  • Geschäftsdokumente

  • Familienfotos und -videos

  • Adobe-Projektdateien

  • Buchhaltungsunterlagen

Der Kunde versuchte, auf die Laufwerke zuzugreifen, indem er sie über ein SATA-Dock an einen Windows-PC anschloss. Das System konnte die Festplatten jedoch nicht lesen. Daraufhin wurde das komplette NAS, inklusive Gehäuse und beider Laufwerke, zur Analyse an unser Labor geschickt.

Wenn Sie ein ähnliches Problem mit einer gespiegelten RAID-Konfiguration haben, besuchen Sie unsere Seite zur RAID-1-Datenrettung, um zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können.

Benötigen Sie Unterstützung bei der RAID-Wiederherstellung?

Sprechen Sie noch heute mit unseren Datenrettungsspezialisten.

Verständnis der WD EX2 Ultra und ihrer Architektur

Die WD My Cloud EX2 Ultra verwendet ein angepasstes, auf Linux basierendes Betriebssystem (BusyBox-Variante) und formatiert die internen Laufwerke standardmäßig mit einem EXT4-Dateisystem auf einem von mdadm verwalteten Software-RAID.

Einige zentrale technische Merkmale:

  • Hardware-RAID-Management ist stark eingeschränkt – die meisten Funktionen werden durch die Firmware gesteuert

  • Proprietäre Partitionsstruktur, einschließlich mehrerer Swap- und Datenpartitionen

  • Verschlüsselte, cloudbasierte Konfigurationsdateien, die im internen Speicher abgelegt werden

Diese Faktoren machen die Datenrettung deutlich komplexer, wenn das NAS ausfällt und die RAID-Parität oder das Dateisystem beschädigt wird.

Erste Analyse: RAID degradiert mit Dateisystemschäden

Nach Eingang des NAS führten unsere Ingenieure folgende Schritte durch:

  • Laufwerks-Imaging: Beide 6TB-Festplatten wurden mithilfe forensischer Imaging-Tools geklont, um zusätzlichen Verschleiß oder Datenverlust zu vermeiden.

  • SMART-Diagnose: Eine der Festplatten zeigte eine steigende Zahl reallokierter Sektoren und erste Anzeichen einer Degradation.

  • RAID-Analyse: Die RAID-Metadaten waren noch intakt, jedoch war das Spiegel-Array aufgrund von Lesefehlern und einem fehlgeschlagenen Rebuild nicht mehr synchronisiert.

Unser Team bestätigte, dass das Volume aufgrund der Dateisystemfehler auf beiden Laufwerken nicht sicher mit herkömmlicher RAID-Assembly rekonstruiert werden konnte.

Weitere Informationen darüber, wie wir komplexe NAS-Ausfälle bearbeiten, finden Sie auf unserer Seite zu den NAS-Datenrettungsdiensten.

Zeitkritische Datenrettung?

Schnelle Bearbeitungszeiten für geschäftskritische Daten

Recovery-Strategie: Sichere Rekonstruktion und Datenextraktion

1. Manuelle RAID-Rekonstruktion

Unter Verwendung der Metadaten beider geklonter Laufwerke wurde das RAID-1-Array manuell in einer virtuellen Umgebung rekonstruiert, um die Datenkonsistenz sicherzustellen. Das intaktere Laufwerksabbild wurde als Referenz gewählt und der Spiegel entsprechend ausgerichtet.

2. Dateisystem-Reparatur

Das EXT4-Dateisystem wies zahlreiche Journal-Fehler und Beschädigungen in der Inode-Tabelle auf. Mit Linux-nativen Tools und unseren proprietären Recovery-Skripten reparierten wir Superblöcke, Verzeichnisstrukturen und stellten verwaiste Dateicluster wieder her.

3. Datenextraktion

Nachdem das Dateisystem stabilisiert war, extrahierten wir die Benutzerdaten in eine sichere Recovery-Umgebung. Die wiederhergestellten Dateien umfassten unter anderem:

  • Über 200 GB persönliche Mediendateien

  • Buchhaltungs-Exporte (QuickBooks und Excel)

  • Projektordner mit PSD-, INDD- und MP4-Dateien

  • Verschlüsselte Vaults und Backup-Ordner

Technicians integrate real-time intrusion detection, network segmentation and 24/7 log aggregation with MFA and threat monitoring, partnering with IT for proactive defense.
Benötigen Sie Hilfe bei der RAID-Datenrettung?

Sprechen Sie noch heute mit unseren Datenrettungsspezialisten.

Verifizierung und Auslieferung

Eine Remote-Überprüfungssitzung wurde gemeinsam mit dem Kunden durchgeführt. Dabei wurde bestätigt:

  • Die Ordnerstruktur war vollständig intakt

  • Alle aktuellen Projektdateien waren vorhanden

  • Keine sichtbaren Beschädigungen in Video- oder Dokumentdateien

Das vollständige Recovery-Set wurde auf ein verschlüsseltes 8-TB-Externlaufwerk übertragen und mit Sendungsverfolgung und speziellen Handhabungshinweisen sicher an den Kunden ausgeliefert.

Zusammenfassung der Datenrettung

  • Gerät: WD My Cloud EX2 Ultra

  • RAID-Typ: RAID 1 (2 × 6TB)

  • Problem: Laufwerksdegradation, fehlgeschlagener Rebuild, EXT4-Korruption

  • Bearbeitungszeit: 3 Werktage (Express-Service)

  • Erfolgsquote: 100 % der vom Kunden angeforderten Daten wiederhergestellt

Warum Ihre wertvollen Daten riskieren?

Vertrauen Sie den Experten mit nachgewiesenen Ergebnissen

Zertifizierte Experten
Sicherer Prozess
99 % Erfolgsquote
Schnelle Datenrettung

Bewährte Verfahren für WD My Cloud EX2 Ultra Nutzer

Um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden:

  • Regelmäßige externe Backups erstellen (WD My Cloud ist kein echtes Backup, sondern nur ein zentraler Speicherort)

  • Keine Rebuilds durchführen, ohne vorher den Zustand beider Laufwerke zu prüfen

  • SMART-Attribute regelmäßig überwachen – über das WD-Dashboard oder Drittanbieter-Software

  • Eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) verwenden, um dateisystembedingte Schäden durch Stromausfälle zu verhindern

  • Laufwerke niemals gewaltsam entfernen, wenn das Volume degradiert ist

Ein Rebuild ohne vorherige Diagnose kann zu irreversiblen Datenverlusten führen. Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden über die Gefahren eines eigenständigen RAID-Rebuilds, bevor Sie Maßnahmen ergreifen.

Technician in full cleanroom suit operates equipment inside a controlled lab environment, indicating high-precision or contamination-sensitive procedures.

Benötigen Sie Hilfe bei der WD NAS-Datenrettung?

Wenn Ihr WD EX2 Ultra oder ein anderes My Cloud NAS-System ausgefallen ist, führen Sie keinen Rebuild oder keine Reinitialisierung des Volumes durch.

Kontaktieren Sie uns für eine risikofreie Analyse. Wir sind spezialisiert auf die Datenrettung von WD-Geräten, RAID-Verbünden und beschädigten Dateisystemen.

Unsere Experten sind ausgestattet, selbst die kritischsten NAS-Datenverlustszenarien erfolgreich zu bewältigen.

Inhaltsverzeichnis

Kritischer RAID-Ausfall? Erhalten Sie sofortige Hilfe von unseren Experten.

Blog Post Form - DE

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das Formular unten aus, und wir melden uns bald bei Ihnen.

Request Help

We focus on delivering high-quality customer service and the best possible customer experience for all our clients. Once you submit a request for help using the below form, one of our customer representatives will reach you to understand your needs and provide detailed information about our services.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet